Datenschutzerklärung & Cookies

Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Webseite über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie Verwendung personenbezogener Daten durch den Betreiber HeilungsPortale.net - Stephanie Luther.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) sind in Art. 4 DSGVO zu finden.

Ihr Datenschutz wird sehr ernst genommen und behandelt all Ihre Daten absolut vertraulich, auf das Mindestmaß reduziert sowie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
                          HeilungsPortale.net
                          Stephanie Luther
                          Wendemark 41
                          39615 Altmärkische Wische
                          +49 (0)176 / 470 866 47
                          Dialog@HeilungsPortale.net

Zugriffsdaten
HeilungsPortale.net erhebt keinerlei berechtigtes Interesse Daten über Zugriffe auf die Webseite und zu speichern oder zu protokollieren. HeilungsPortale.net übernimmt daher keine Verantwortung oder Haftung für den Hosting-Anbieter.

Reichweitenmessung & Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung.

Der Hosting-Dienstleister dieser Webseite - Strato AG - verwendet ausschließlich Session Cookies.
Weitere Informationen sind in folgendem Hilfe-Artikel zu finden: https://strato.de/blog/dsgvo-cookies/

Session Cookies oder auch Sitzungscookies/temporäre Cookies
Session Cookies sind das Kurzzeitgedächtnis eines Browsers. Sie bleiben nur so lange gespeichert, bis Du den Browser wieder schließt. Sie werden daher auch als temporäre Cookies bezeichnet. Session Cookies speichern zum Beispiel Login-Daten oder die Produkte, die Internetuser bereits in einen Warenkorb gelegt haben.

Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit einer Webseite.
Falls Sie nicht möchten, dass dennoch ohne das Wissen von HeilunsPortale.net Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

•    Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
•    Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
•    Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

HeilungsPortale.net erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann (zur Vertragserfüllung und Mitgliedsbetreuung) weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder das Mitglied in die Datenerhebung einwilligt.
HeilungsPortale.net hat keinerlei Interesse daran, Daten zu erheben oder zu speichern, die nicht zwingend notwendig sind oder der Einfachheit halber oft benötigt werden.
Sämtliche Daten werden auf das absolut benötigte Mindestmaß reduziert und stets vertraulich behandelt.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Webseite können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
HeilungsPortale.net speichert nicht zur Verbesserung dieses Online-Angebotes Ihre Zugriffsdaten auf dieser Homepage.

Folgende Daten werden zur Vertragserfüllung erhoben, gespeichert, verarbeitet oder weitergegeben:

1.    sämtliche Inhaltsangaben des BestellFormulares von HeilungsPortale.net
2.    Mitgliedsnummer, SEPA-Mandatsreferenz-Nummer, Rechnungsnummern sowie Rechnungen
3.    Auftragsbestätigung inkl. beigefügter Dokumente
4.    Relevanter Schriftverkehr inkl. Nebenabreden zur Vertragserfüllung
5.    Webseite und veröffentlichtes Bild oder Logo des Mitglieds-Unternehmens / der -Organisation
6.    auf Wunsch bzw. freiwilliger Angabe des Mitglieds: Telefonnummer und / oder gemeinsam abgestimmter Beschreibungstext für die Vorstellung im Newsletter

Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt ebenfalls stets nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse sowie im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ausschließlich zur Vertragserfüllung und Mitgliedsbetreuung (z.B. Lastschrifteinzug via Bank), und ist auf das absolute Minimum reduziert.

Kommunikation via Post, E-Mail, Fax oder Telefon
HeilungsPortale.net nutzt für die Geschäftsabwicklung und für den Newsletter-Versand Fernkommunikationsmittel: hauptsächlich E-Mail, auch Telefon und (der Umwelt zuliebe) nur in Ausnahmefällen den postalischen Schriftverkehr. Dabei verarbeitet diese Plattform Vertragsdaten sowie Adress- und Kontaktdaten von Mitgliedern und Empfängern des Newsletters - selbstverständlich auf das Mindestmaß reduziert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit gesetzlichen Vorgaben für werbliche Kommunikationen. Die Kontaktaufnahme erfolgt nur mit Einwilligung der Kontaktpartner oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und die verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald sie nicht erforderlich sind und ansonsten mit Widerspruch/ Widerruf oder Wegfall der Berechtigungsgrundlagen oder gesetzlicher Archivierungspflichten.

Newsletter und Push-Nachrichten

HeilungsPortale.net bietet einen Newsletter an, der ebenfalls auf ein Minimum reduziert ist.
Der Versand erfolgt maximal 1 x monatlich in Abhängigkeit der Anzahl neuer Mitglieder (oder zeitnah bei wichtigen Änderungen durch den Gesetzgeber).
Inhaltlich begrenzt sich der Newsletter auf ausschließlich nützliche und gehaltvolle Informationen.
Er dient lediglich zur kurzen Vorstellung neuer Mitglieder oder zur Mitteilung über wichtige Änderungen.

Der Versand erfolgt über Microsoft Word und Excel - nicht über einen Versand-Dienstleister.
Außerdem ausschließlich auf eigenen Wunsch des Nutzers, der den Erhalt jeder Zeit widerrufen kann.

Die Anmeldung für den Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, Sie erhalten von HeilungsPortale.net nach der Anmeldung eine persönliche E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu wird die Bestätigungs-Email des Nutzers mit Email-Adresse, Datum und Uhrzeit sowie der zugehörige Schriftverkehr gespeichert, nicht aber IP-Adresse.

Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Für eine persönliche Ansprache bittet HeilungsPortale.net Sie zusätzlich um Ihre Anrede und Ihren Nachnamen.

Erfolgsmessung: Der Newsletter von HeilungsPortale.net enthält keinerlei Tools zur Überwachung oder Nachverfolgung des Nutzer-Verhaltens, wie z.B. sog. „web-beacon“.

Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und somit das Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten inkl. Email-Adresse und Ihre Einwilligung in den Versand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

Von klassischer "Werbung" oder Angeboten sowie unnützen, inhaltslosen Newslettern wird sich bewusst distanziert.

Wir werden bereits viel zu viel mit eigennützigen Daten und leeren "Nachrichten" überflutet.
Deshalb wird es auf HeilungsPortale.net auch keine Push-Nachrichten oder Ähnliches geben.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit HeilungsPortale.net schriftlich Kontakt auf, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage vorerst gespeichert. Sämtliche Daten, die nicht für die weitere Vertragserfüllung und / oder Mitgliedsbetreuung benötigt werden, werden zeitnah gelöscht. Ohne Ihre Einwilligung werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. HeilungsPortale.net ergreift dafür geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

Aktuell werden keine Daten wissentlich an Anbieter mit Sitz in einem Drittland weitergegeben.
Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist,
d.h. grundsätzlich Länder außerhalb der EU, bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Aktuell sind keine Kommentare, Beiträge oder Ähnliches durch Nutzer dieser Webseite möglich.

Google Analytics
Diese Website nutzt NICHT den Dienst „Google Analytics“.

Google AdSense
Diese Website nutzt NICHT den Dienst „Google AdSense“, um Werbung einzubinden.

Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Diese Website nutzt KEINE Social-Media-Plugins, z.B. von Facebook oder Twitter.

Hosting
Dieses Onlineangebot wird durch STRATO AG, Pascalstraße 10, DE-10587 Berlin (https://www.strato.de/) gehostet. Die Datenschutzerklärung der STRATO AG ist hier einsehbar: https://www.strato.de/datenschutz/

Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte: Art. 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22 DSGVO

Nutzer haben das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von HeilungsPortale.net gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Weiter haben Sie das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.

Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: Dialog@HeilungsPortale.net